HTV-Defensive überzeugend. Steigerung nach schwacher erster Viertelstunde
Trainer Hendrik Ernst nahm eine Auszeit und einige Umstellungen vor. Danach lief es besser, sein Team strahlte mehr Gefahr aus und machte aus einem 7:9-Rückstand mit einem Dreierpack von Henkels sowie Toren von Frenzel und Bucher eine 12:9-Führung (23.). Das lag auch an der weiterhin starken Abwehrarbeit, und wenn doch noch etwas durchkam, präsentierte sich Schumacher als nahezu unüberwindbare Wand, er kam am Ende auf gut 20 Paraden und entschärfte mehrere „Hundertprozentige“. Mit der Zwei-Tore-Führung zur Pause befanden sich die Hemeraner auf Kurs.
Aber es wurde noch einmal eng, vornehmlich dann, wenn der HTV weniger geduldig spielte und zu hastig abschloss oder zu sehr auf Einzelaktionen setzte. Und so gelangen der SG-Reserve drei Treffer in Serie zur 19:18-Führung (41.). Aber zwei Tore des starken Frenzel und Christian Kleins Treffer bedeuteten wieder eine Zwei-Tore-Führung. Und nachdem Hamm erneut bis auf ein Tor herangekommen war (20:21), sorgten Max Klein sowie Gollor mit zwei Treffern für die Vorentscheidung.
In der Schlussphase ließ sich der HTV dieses Polster nicht mehr entreißen, Trainer Hendrik Ernst sicherte den Vorsprung zudem durch eine späte Auszeit ab. Damit waren der Sieg und der 4:2-Punkte-Start nach der Winterpause perfekt. „Damit haben wir auch die knappe, ärgerliche Niederlage in Augustdorf kompensiert“, zeigte sich der Hemeraner Coach zufrieden und hofft, dass das Team nun am Samstag in eigener Halle gegen Schlusslicht Ferndorf nachlegt.
(Quelle IKZ)
Hier der Bericht aus Hamm:
http://www.handball-hamm.de/herren/2-herren/neuigkeiten-herren2/648-dritte-niederlage-in-serie.html