Alfred Klein hat noch eine Kaderposition offen
IKZ vom 09.05.2017: Hemer. Es war der Saisonabschluss, den sie sich gewünscht hatten. Die Verbandsliga-Damen sicherten sich mit ihrem Heimsieg gegen Dortmund die Relegation, und die Herren präsentierten sich im letzten Heimspiel in blendender Spiellaune und fertigten den Soester TV mit 30:21 ab. Danach herrschte beim gemütlichen Ausklang im Foyer des Grohe-Forums und auch vor der Halle beste Stimmung.
„Vom Gegner hatte ich mehr erwartet“, räumte der sportliche Leiter Alfred Klein ein, der den Gästen aber zugute hielt, dass ihnen mit dem verletzungsbedingten Ausfall des Ex-Hemeraners Luis Gran der Regisseur fehlte. Aber damit wollte er die gute Leistung des HTV nicht schmälern. „Unsere Mannschaft wollte im letzten Spiel etwas bieten, und das hat sie geschafft.“ Weil Platz fünf schon sicher ist, wird eine Saison mit Höhen und Tiefen in jedem Fall ein gutes Ende finden. Die Vorgabe „besser abschneiden als im letzten Jahr“ wurde souverän erfüllt.
Mit Blick auf die neue Serie ist der Kader fast komplett. Klein: „Wir haben noch einen Platz frei und müssen sehen, was wir machen“. Er hätte am liebsten einen „Riesen für die Deckungsmitte“ und will nun im Vorstand ausloten, wie das Budget für eine solche Verpflichtung aussehen könnte. Klubchef Olaf Klein will nicht ausschließen, dass man sich für einen Spieler ins Zeug legen wird, der der Mannschaft wirklich weiterhelfen kann. „Und das nicht nur für ein Jahr.“
Zum Ausklang geht es am kommenden Samstag zum Tabellenelften Augustdorf. Um noch Vierter zu werden, müssen die Hemeraner in jedem Fall besser abschneiden als die punktgleichen Sportfreunde aus Loxten (in Mennighüffen), die beide Partien gegen den HTV gewonnen und damit den besseren direkten Vergleich haben.
(Quelle IKZ, Text: Willy Schweer)